ON THE ROAD

Team

Mandy Unger, Johanna Uhle, Mechthild, Schade, Mona Bawani Mühlhausen, Laura Schütte

Fotos

Andreas Grüttner

Seit 2016 initiiere ich Tanztheaterprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Zunächst in der Schweiz, später auch in Weimar und bis heute in Leipzig. Im urbanen Tanztheaterprojekt ON THE ROAD erkundeten Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren die vielfältigen urbanen Musik- und Tanzstile von Hip Hop über House, Tanztheater und dem zeitgenössischen Tanz. Wir begaben uns dabei auf eine Reise durch Leipzig und erkundeten die Stadt mit Tanz und Sprache. Schließlich erarbeiteten wir gemeinsam ein Musikvideo sowie ein Tanzstück, welches am 23.2.2019 im Jugendclub O.S.K.A.R (Neustadt-Neuschönefeld) aufgeführt wurde. Zuvor hatten wir ein halbes Jahr lang im OFT Rabet sowie im Heizhaus (Grünau) tänzerische Grundlagen und Choreografien erarbeitet. Das Projekt leitete ich gemeinsam mit der Tanzpädagogin Johanna Uhle. ON THE ROAD gilt als Vorzeige-Produktion meiner Arbeit im Rahmen des Kinder- und Jugendtanzes. Die positiven und bestärkenden Rückmeldungen des Publikums, bestärken meine Vorhaben auch weiterhin, die Initiative für solche Projekte zu ergreifen. Zudem wurde das Projekt unter den 10 besten Projekten bundesweit vom Wettbewerb RAUS KOMMEN! ausgezeichnet.


WEST SIDE STORIES: Seit 2021 führen wir im Heizhaus Leipzig ein weiteres tänzerisches Projekt fort. In Kooperation mit dem LOFFT wird so vsl. im Sommer 2022 eine Tanztheater-Inszenierung entstehen, bei der Kinder und Jugendliche sich ein Jahr lang mit den Stadtteilen Leipzig Grünau, Plagwitz und Lindenau befassen.